Quelle: Fotolia / sasel77
WÄRME:
VKU sieht „Zweifel der Deutschen“ an der Wärmewende
Einen Winter der Entscheidungen fordert der VKU-Chef Ingbert Liebing von der Bundesregierung. Vor allem in der Wärmewende müsse die Koalition um das Vertrauen der Bevölkerung buhlen.
Eine eigene Studie zur Akzeptanz der Wärmewende in der Bevölkerung hat der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) zum Anlass
genommen, die Bundesregierung zu Reformen aufzufordern. Nur zehn Prozent von 5.000 Befragten äußerten sich positiv zu der
Frage, ob sie der Politik ein sozial gerechtes Umsteigen auf klimaneutrales Heizen zutrauten. 82 Prozent antworteten mit „nein,
auf keinen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 25.11.2025, 18:14 Uhr
Dienstag, 25.11.2025, 18:14 Uhr
VKU sieht „Zweifel der Deutschen“ an der Wärmewende